Archiv für den Monat: August 2014

Bowenroad

Die Bowenroad ist eine beliebte Joggingstrecke, da sie relativ flach ist und nicht befahren wird, zumindest nicht auf 4 km. Es ist ein gemütlicher Spaziergang wo man gute Sicht auf Downtown Hong Kong hat. Unterdessen gehört sie auch zu unseren Joggingstrecken – zumindest am Wochenende wo es im Park zuviele Leute hat. Zudem sehr praktisch für uns da quasi vor dem Haus ein grüner Minibus hält der zum Anfang der Strasse fährt.

Chi Lin Kloster / Devil’s Peak

Immer noch Sommer, immer noch sehr heiss und feucht. Wir haben vor einmal einen Samstag ohne eine schweisstreibende Wanderung zu verbringen. Unser Plan ist das Chi Lin Nonnenkloster zu besichtigen und nachher auf den Devils Peak zu laufen, was nach einer nicht allzulangen Wanderung aussieht.

Das Kloster liegt auf der Kowloonseite und ist per MTR gut zu erreichen. Es hat einen wunderschönen Garten mit Pagode in der Mitte, die im Moment leider gerade restauriert wird, aber auch das muss sein.

Das angrenzende Kloster kann man ebenfalls besuchen.

Dann geht es mit der MTR weiter in den Osten wo uns der Devils Peak erwartet. Eigentlich hätten wir es wissen müssen, dass es bei diesem Namen keine gemütliche Wanderung wird!! Schon kurz nach der MTR-Station geht es bergauf bis zum eigentlichen Anfang der Wanderung. Eigentlich haben wir jetzt schon genug geschwitzt, aber wir wollen die Aussicht auf dem Hügel unbedingt sehen. Es ist die schmalste Stellen zwischen HongKong Island und Kowloon (Festland). Die allgemeine Richtung ist einfach dem Weg entlag geradewegs bergauf… was auch sonst?!? Aber die Strapazen lohnen sich, die Aussicht ist wunderschön.

Auf dem Weg zurück wollen wir einen anderen Weg nehemen und durch Yuen Mun gehen, dass berühmt ist für seine Seafood – Restaurants. Aber wieder einmal hat es dort wo nötig keine Schilder und dort wo es eh nur diesen Weg gibt alle 100 m eins!!!! Unterdessen kein Problem mehr für uns – wir haben den Weg hinunter ins Dorf gefunden. Diesmal ist das Wetter gut aber wir sind etwas früh dran, deshalb kein Seafood-Abendessen. Mit der Fähre zurück nach Sai Wan Ho auf HK Island begleitet von einem schönen Sonnenuntergang.

Wetland Park

Der Wetlandpark liegt im Westen der New Territories und ist ein Themenpark der zeigt, wie die Umgebung in HongKong ausgesehen hat bevor sie bebaut wurde. Der Park grenzt an Yuen Long, ein Aussenbezirk von HongKong, mit dem Bus etwa 50 Min entfernt und dann noch etwa 20 Min zu Fuss. Es zeigt die diversen Tiere und Pflanzen die in den Naturparks auf Hongkong gibt. Was eindrücklich ist, dass dieser Park zwischen Yuen Long, besteht aus mehreren Hochhäuser-Quartieren, und der Grenze zu China liegt. Im Hintergrund sieht man Shenzhen, eine riesengrosse chinesische Industriestadt.

Und wieder einmal haben wir ein wenig Pech mit dem Wetter, es fängt am Nachmittag an zu regnen und so entscheiden wir uns gegen ein Abendessen in Lan Fau Shan, ein Fischerdörfchen dass nahe beim Wetlandpark am Meer liegt, und nehmen den Bus wieder zurück. Diesmal dauert es ein wenig länger bis wir zurück sind, am Samstagnachmittag ist das Verkehrsaufkommen doch ein wenig grösser als am Morgen…….

Cheung Chau

Und wieder steht ein Ausflug auf eine Insel an, dieses Mal ist es Cheng Chau. Mit der Fähre in etwa 45 Min zu erreichen. Bevor es an den Strand geht ist eine Inselwanderung angesagt.

Es gibt einen Rundweg um den östlichen Teil der Insel mit diversen Aussichtspunkten. Da es wieder ein sehr schöner heisser Sommertag ist, kommen wir wieder einmal gehörig ins Schwitzen aber immer das Meer im Blick entschädigt das etwas für die Strapazen. Am Ende dieses Walkingtrails hat es einen Tin-Hau Tempel mit wunderschönem Pavillion um sich ein wenig auszuruhen. Und dann kann man noch eine „ Piratenhöhle „ resp. ein Piratenloch besichtigen wo die Piraten ihre Beute versteckt haben. Ein 15 Min. Spaziergang am Hafen entlang führt wieder zurück zum Pier.

Und jetzt ist Strand angesagt, eine Abkühlung ist bei 34 Grad auch dringend nötig. Etwas abseits des Hauptstrandes hat es einen kleineren Strand wo wir auch ein Schattenplätzchen finden. Abkühlung ist etwas übertrieben, aber es tut trozdem gut ein wenig zu schwimmen und wenn es nur ist um den Schweiss abzuputzen…. Aber schon bald wird der Himmel bedrohlich dunkel und wir entscheiden uns Richtung Fähre zu gehen und uns ein Restaurant für das Abendessen zu suchen.

Keine Minute zu spät, auf unserer Suche fängt es schon an zu Winden und die ersten Tropfen fallen. Wir entscheiden uns fürs erste Restaurant dass ein trockenes Plätzchen für uns hat und kaum dass wir sitzen fängt es an zu gewittern. Wir geniessen ein wunderbares Seafood-Abendessen während es draussen stürmt und als es nach 2 Std aufhört, ist es für uns auch Zeit die Fähre zurück nach Hong Kong zu nehmen.